Laryngektomie

Laryngektomie
La|ryng|ek|to|mie auch: La|ryn|gek|to|mie 〈f. 19; Med.〉 operative Entfernung des Kehlkopfs [<grch. larynx „Kehle“ + Ektomie]

* * *

Laryng|ektomie
 
[zu griechisch ektémnein »herausschneiden«] die, -/...'mi |en, teilweise oder vollständige operative Entfernung des Kehlkopfs, v. a. bei bösartigen Tumoren.

* * *

La|ryn|gek|to|mie, die; -, -n [↑Ektomie] (Med.): operative Entfernung des Kehlkopfs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laryngektomie — ist eine medizinische Operation, bei der der menschliche Kehlkopf entfernt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Indikation und Alternativen 3 Geschichte 4 Operationstechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Laryngektomīe — (griech.), teilweise oder vollständige operative Entfernung des Kehlkopfes bei bösartigen Erkrankungen, vor allem beim Krebs …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laryngektomie — La|ryng|ek|to|mie auch: La|ryn|gek|to|mie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 operative Entfernung des Kehlkopfs, z. B. bei Kehlkopfkrebs [Etym.: <grch. larygx »Kehle« + Ektomie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Laryngektomie — Laryng|ek|tomi̲e̲ [↑Larynx u. ↑Ektomie] w; , ...i̱en: operative Entfernung des Kehlkopfs …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Laryngektomie — La|ryn|gek|to|mie* die; , ...ien <zu ↑laryngo... u. ↑...ektomie> operative Entfernung des Kehlkopfs (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Koneotomie — (1) Schildknorpel (2) Ligamentum cricothyroideum (3) Ringknorpel (4) Luftröhre (A) Lokalisation der Koniotomie (B) Lokalisation der Tracheotomie Die Tracheotomie –;griech.: zusammengesetzt aus trachía (der „raue Schlauch“) und tome (Schnitt);… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftröhrenschnitt — (1) Schildknorpel (2) Ligamentum cricothyroideum (3) Ringknorpel (4) Luftröhre (A) Lokalisation der Koniotomie (B) Lokalisation der Tracheotomie Die Tracheotomie –;griech.: zusammengesetzt aus trachía (der „raue Schlauch“) und tome (Schnitt);… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechkanüle — (1) Schildknorpel (2) Ligamentum cricothyroideum (3) Ringknorpel (4) Luftröhre (A) Lokalisation der Koniotomie (B) Lokalisation der Tracheotomie Die Tracheotomie –;griech.: zusammengesetzt aus trachía (der „raue Schlauch“) und tome (Schnitt);… …   Deutsch Wikipedia

  • Trachealkanüle — (1) Schildknorpel (2) Ligamentum cricothyroideum (3) Ringknorpel (4) Luftröhre (A) Lokalisation der Koniotomie (B) Lokalisation der Tracheotomie Die Tracheotomie –;griech.: zusammengesetzt aus trachía (der „raue Schlauch“) und tome (Schnitt);… …   Deutsch Wikipedia

  • Trachealstoma — (1) Schildknorpel (2) Ligamentum cricothyroideum (3) Ringknorpel (4) Luftröhre (A) Lokalisation der Koniotomie (B) Lokalisation der Tracheotomie Die Tracheotomie –;griech.: zusammengesetzt aus trachía (der „raue Schlauch“) und tome (Schnitt);… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”